Mein Name ist Karin Grünbauer, ich bin Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. Ich biete Ihnen professionelle Unterstützung und Hilfestellung bei persönlichen Krisen, seelischen Problemlagen oder bei ihrem Wunsch nach Persönlichkeitsentwicklung. Mein Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wohl fühlen und Sie neue Perspektiven entwickeln können, um positive Veränderungen in Ihrem Leben zu erreichen.
Karin Grünbauer M.Sc. - Psychologin + Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)
Die Verhaltenstherapie gehört zu den großen anerkannten psychotherapeutischen Schulen und zeichnet sich durch Wissenschaftlichkeit, Wirksamkeit und Transparenz aus. Sie konzentriert sich auf die Wechselwirkungen von Gedanken, Gefühlen und Verhalten. Verhaltenstherapie basiert auf der Annahme, dass viele psychische Probleme durch erlernte Verhaltensweisen und negative Denkmuster entstehen. Ziel ist es, diese Muster zu identifizieren und durch positive, adaptive Verhaltensweisen zu ersetzen. Die Verhaltenstherapie eignet sich für eine Vielzahl von Anliegen, darunter Zwänge, Ängste und Depressionen. Die "Hilfe zur Selbsthilfe" steht dabei im Vordergrund. Die Therapeutin sieht sich als Begleiterin. Zunächst werden gemeinsame Ziele definiert. Auf Basis der individuellen Problem- und Bedingungsanalyse werden Methoden vermittelt, die eine bessere Selbstregulation ermöglichen. Verschiedene Techniken, wie z.B. Konfrontations- und Expositionsverfahren (in vivo, in sensu), Emotionsfokussierte Methoden, Verhaltensexperimente und Rollenspiele werden eingesetzt, um den PatientInnen zu helfen, ihre Probleme zu bewältigen und ein erfüllteres Leben zu führen.
Zielgruppe: Erwachsene
Konfrontations- und Expositionstherapie (in vivo, in sensu)
Kognitive Verhaltenstherapie
Emotionsfokussierte Methoden
Schematherapie
Terminanfragen nehme ich telefonisch, per SMS oder per E-Mail entgegen. Sollte ich Ihren Anruf verpassen, melde ich mich so schnell wie möglich bei Ihnen.
Verfügbare Termine: Freitags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Honorar: € 80 pro Einheit (50 Minuten)
Bitte beachten Sie, dass kurzfristig abgesagte Termine, d.h. weniger als 24 Stunden vor dem Termin, in Rechnung gestellt werden müssen.
Da ich mich in Ausbildung unter Supervision befinde, ist ein Antrag auf Kostenzuschuss durch die Krankenkasse leider nicht möglich.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Impressum:
Karin Grünbauer M.Sc.
Seestraße 72/Top 6
7100 Neusiedl am See
praxis@psychotherapie-gruenbauer.at
www.psychotherapie-gruenbauer.at
Aufsichtsbehörde:
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)
Mitglied beim Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie (ÖGVT)
www.oegvt.at
Wichtige Informationen zu Psychotherapie:
Psychotherapiegesetz (PthG): www.ris.bka.gv.at
Berufsverband: www.psychotherapie.at
Aufsichtsbehörde: www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Medizin-und-Gesundheitsberufe/Berufe-A-bis-Z/Psychotherapeutin,-Psychotherapeut.html
Rechtliche Hinweise:
www.psychotherapie-gruenbauer.at prüft und aktualisiert die auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen regelmäßig. Trotz aller Sorgfalt übernimmt der Herausgeber keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Angaben.
www.psychotherapie-gruenbauer.at zeichnet ausschließlich für selbst erstellte Inhalte verantwortlich. Für die Inhalte und die Gestaltung der Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen (verlinkt) wird, schließt der Herausgeber jede Verantwortung und Haftung aus; auf diesen Sites veröffentlichte Meinungsäußerungen geben nicht zwingend die Meinung vonwww.psychotherapie-brodtischgasse.at wieder.
An allen abrufbaren Texten, Grafiken, Fotos, Logos/Marken, Designs u.ä. (im folgenden „Inhalte”) bestehen Rechte (Urheber-, Markenschutz-, und sonstige Immaterialgüterrechte). Die Verwendung ist daher nur im Rahmen der gesetzlichen und/oder eventueller vertraglichen Bestimmungen gestattet. Rechte für eine Verwendung oder weitere Verbreitung dieser Inhalte sind ausschließlich mit dem Rechteinhaber zu klären.
Datenschutzerklärung (Stand Mai 2023)
Ich, Karin Grünbauer, nehme meine Rolle als datenschutzrechtlich Verantwortlicher sehr ernst und behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften. Ich informiere Sie nachfolgend, welche personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit meiner Website (www.psychotherapie-gruenbauer.at) erhoben und verarbeitet werden.
1. Datenverarbeitungen
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für die nachfolgenden Zwecke und im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
1.1. Besuch auf der Website
Wenn Sie meine Website besuchen, werden technische Daten verarbeitet (Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Webseite, Quellseite (woher User kommen), Datum und Uhrzeit der Nutzung). Diese Daten lassen sich Ihrer IP-Adresse zuordnen und werden in der Folge als anonyme Daten getrennt von Ihrer IP-Adresse automatisiert gespeichert und lediglich für statistische Auswertungen zum Zweck der Optimierung der Website sowie der Sicherheit der Website verwendet werden.
Rechtsgrundlage für die Anonymisierung ist mein überwiegendes berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO) in Form der Sicherheit und des Schutzes meiner Website, der Auswertung von Besucherstatistiken sowie der Optimierung der Website im Zusammenhang mit der System-Performance, der Benutzerfreundlichkeit und der Bereitstellung von nützlichen Informationen.
1.2. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die verschiedenste Informationen beim Aufruf einer Website auf Ihrem Computer speichern und/oder auslesen. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Alle anderen Cookies (nicht notwendige „Cookies“) werden verwendet, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Websitebesucher:innen wiederzuerkennen, Funktionen für soziale Medien anzubieten und statistische Informationen zu erfassen.Diese Website verwendet keine Cookies.
1.3. Kontaktaufnahme
Kontaktieren Sie mich, etwa telefonisch, per E-Mail oder Post, werden zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage deren Inhalt bzw. der übermittelte Nachrichtentext sowie die zusätzlich übermittelten Informationen, wie Name,
(E-Mail-)Adresse und Sendedatum verarbeitet.
Die Verarbeitung dieser Daten ist gemäß Art 6 Abs 1 lit b) DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, nämlich um Ihre Anfrage beantworten zu können. An der Kommunikation mit Ihnen aufgrund Ihrer Kontaktaufnahme haben zudem sowohl wir als auch Sie ein berechtigtes Interesse gemäß Artikel6Abs1litf) DSGVO.
Diese Daten werden nach drei Jahren gelöscht. Führt die Korrespondenz zu einem (Behandlungs-)Vertrag, werden diese Daten jedoch weiter zum Zweck der Vertragserfüllung gemäß Art 6 Abs 1 lit b) DSGVO verarbeitet.
2. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, als diese für die in Punkt 1. dargestellten Zwecke benötigt werden. Sobald der jeweilige Zweck erreicht ist, werden Ihre personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert (sodass eine Rückführung auf Sie ausgeschlossen ist).
3. Datenübermittlung an Dritte
Außer an Auftragsverarbeiter:innen (siehe unten) werden Ihre Daten nicht an dritte Empfänger:innen übermittelt. Es erfolgt zudem keine Übermittlung in Länder außerhalb des EWR.
4. Datenverarbeitung durch Auftragsverarbeiter:innen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann durch meine Auftragsverarbeiter:innen erfolgen. Dies sind insbesondere IT-Dienstleister:innen, Anbieter:innen von Softwarelösungen und ähnliche Anbieter:innen. Diese Verarbeitung erfolgt nur auf Basis meiner Weisung, wozu meine Auftragsverarbeiter:innen vertraglich verpflichtet sind.
5. Datensicherheit
Ihre personenbezogenen Daten werden durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen geschützt. Diese Maßnahmen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubten, rechtswidrigen oder auch zufälligen Zugriffen, Verarbeitungen, Verlusten, Verwendungen und Manipulationen.
6. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person grundsätzlich jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger:innen und den Zweck der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperre oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.
Sie haben zudem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür ergeben. Der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken können Sie unabhängig davon jederzeit und grundlos widersprechen.
Sie haben überdies jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Bitte richten Sie Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer oben genannten Rechte sowie einen etwaigen Widerruf Ihrer Einwilligung per E-Mail an
praxis@psychotherapie-gruenbauer.at. Sollten Zweifel über Ihre Identität bestehen, bin ich verpflichtet Nachweise über Ihre Identität zu verlangen.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. In Österreich ist das die Datenschutzbehörde.
7. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art 22 Abs 1 und 4 DSGVO findet nicht statt.
8. Weitere Informationen
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an mich. Kontaktinformationen des Verantwortlichen:
Karin Grünbauer M.Sc.
Seestraße 72/Top 6
7100 Neusiedl am See
+4369911570956
praxis@psychotherapie-gruenbauer.at
www.psychotherapie-gruenbauer.at
© Alle Rechte vorbehalten